Neues von der Dorfner Gruppe
Aktuelles über uns und alle Geschäftsbereiche
Nachwuchsprogramm der Dorfner Gruppe
Das interne Nachwuchsprogramm der Dorfner Gruppe ist ein eineinhalbjähriges Weiterbildungsangebot für junge Mitarbeitende. Die Teilnehmenden lernen in dieser Zeit ihre Stärken kennen, nehmen neue Kompetenzen mit und bauen ihr firmeninternes Netzwerk mit anderen Leistungsträgern der Zukunft aus. Das Nachwuchsprogramm [...]
Dorfner Modul-System 2.0: Nachhaltig innovativ
Das Dorfner Modul-System 2.0 vereint klassische Verfahren der Unterhaltsreinigung mit neuesten Technologien. Wesentliche Bestandteile sind individuell gestaltbare Reinigungswagen, eine bedarfsgerecht dosierbare Reinigungschemie und eine ausgeklügelte Reinigungsmethode mit qualitativ hochwertigen Mikrofaser-Reinigungstextilien für die Unterhaltsreinigung. Classic Cleaning Klassisch und modern zugleich [...]
con[takt
con[takt: Das Kunden- und Mitarbeitermagazin der Dorfner Gruppe Wir zeigen Ihnen gerne, wie es hinter den Kulissen der Dorfner Gruppe aussieht: Dreimal pro Jahr veröffentlichen wir unser Kunden- und Mitarbeitermagazin con[takt. Die aktuellste Ausgabe finden Sie untenstehend zum Download. [...]
Peter Engelbrecht bei der Podiumsdiskussion der GEFMA
Peter Engelbrecht bei der Podiumsdiskussion "Rendite und Nachhaltigkeit. Grenzen und Chancen einer neuen Wertekultur in der FM-Branche" In der Technischen Hochschule Nürnberg fand sich gestern im Rahmen der 4. GEFMA-Lounge ein hochkarätiges Podium zusammen: Professor Dipl.-Ing. Klaus Heying, Studiengangleiter [...]
Umweltschutz bei der Reinigung: Noch mehr Nachhaltigkeit bei Dorfner
Das Thema Umweltschutz liegt uns sehr am Herzen. Deswegen pflegen wir in unterschiedlichen Bereichen – gerade in der Gebäudereinigung – einen nachhaltigen Umgang bei der Arbeit. Wir bei der Dorfner Gruppe setzen deshalb auf eine ressourcenschonende Gebäudereinigung, indem wir [...]
ENERGIEVERSORGUNG BEI DORFNER
Bereits vor der Energiekrise haben wir uns mit dem Thema der Energieeinsparung auseinandergesetzt und unsere Prozesse und Gewohnheiten hinsichtlich des Klimawandels angepasst. Wir wollen eine effiziente Nutzung der Energie und eine autarke Versorgung erreichen. Unser Pilotprojekt in Würzburg, das [...]
Suchen Sie weitere Informationen?
Dann wenden Sie sich gerne an unseren Presseansprechpartner. Sollten Sie für Ihre Berichterstattung Pressefotos benötigen, stellen wir Ihnen gerne entsprechendes Material zur Verfügung.
Klaus Schardt
Unternehmenskommunikation
KSchardt@dorfner-gruppe.de
KONTEXT public relations GmbH
0911 97478-0
Info@kontext.com
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Nutzen Sie für allgemeine Anfragen unser Kontaktformular: