- RKI ändert Einschätzung zu Mundschutz – das Tragen könne demnach das Risiko einer Übertragung mindern.
- Siemens Healthineers hat einen molekulardiagnostischen Covid-19-Test entwickelt, der für Forschungszwecke in Luxemburg bereits eingesetzt wird.
- Die EU-Kommission will Arbeitnehmer und Selbstständige in der Corona-Krise mit bis zu 100 Milliarden Euro unterstützen.
- Die Kliniken in Deutschland haben wegen der Corona-Krise die Zahl der Intensivbetten von 28 000 auf 40 000 erhöht.
- Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat einen „Marshallplan für ganz Europa“ gefordert, um nach einer Überwindung der Corona-Krise die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. „Wir müssen die Wirtschaft gemeinsam in allen europäischen Ländern wiederaufbauen“, sagte Söder dem „Handelsblatt“.
- Die ersten Ministerpräsidenten gehen nicht davon aus, dass die Ausgangsbeschränkungen nach den Osterferien gravierend gelockert werden.
Wirtschaft: Mehr als eine Million Anträge auf Soforthilfen - Tschechien verlängert die Mitte März wegen der Coronavirus-Pandemie eingeführten Grenzkontrollen zu Deutschland und Österreich zunächst bis zum 24. April
Update, 02.04.20, 16 Uhr