DSD oder Dorfner Sicherheitsdienste – so heißt das neue Geschäftsgebiet und die gleichnamige GmbH, die derzeit gegründet wird. Mit dem Vorstoß in das neue Feld der Sicherheit erweitert die Dorfner Gruppe das Portfolio in einem Wachstumsmarkt. Wobei von Vorstoß nur bedingt die Rede sein kann. Denn: Dorfner hat schon in der Vergangenheit Aufgaben im Sicherheitsbereich für Kunden übernommen und längst Erfahrung in dem Gebiet. Mit der Gründung einer eigenen Sparte geht es also eher um eine Bündelung der bestehenden Aufträge und eine strategische Neuausrichtung, die auf Expansion eingestellt ist.

Aus der Lünendonk-Studie „Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland“ aus dem Jahr 2024 geht hervor, dass die Nachfrage „trotz schwacher gesamtwirtschaftlicher Konjunktur und einem von Krisen geprägten Marktumfeld“ wächst. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich das Marktvolumen auf 12,8 Milliarden Euro verdoppelt. Parallel sind auch die Qualitätsansprüche deutlich gestiegen, wie die Studienergebnisse deutlich machen. Insgesamt sei die Stimmung in der Branche jedoch durchaus positiv und die wichtigen Indikatoren zeigen nach oben.

Diese guten Zahlen, gepaart mit der Expertise der Dorfner Gruppe im Facility und Gebäudemanagement sowie der jahrzehntelangen Erfahrung in der personellen und logistischen Abwicklung von großen Projekten, hat nun dafür gesorgt, dass der Schritt hin zur eigenen Sicherheitsdienstleistungstochter gemacht wird. „Wir haben uns intensiv mit der Branche, den handelnden Akteuren und den Bedarfen der Kunden auseinandergesetzt und sehen darin viel Potenzial für uns“, erklärt Gesamtgeschäftsführer Peter Engelbrecht und ergänzt: „Wir gehen den Schritt ganz überlegt und mit Augenmaß. Er kommt zur richtigen Zeit und ist gründlich vorbereitet. Unser Ziel ist es, zunächst einmal Fuß zu fassen und mit der Zeit unsere Präsenz am Markt auszubauen.“

Mit Sicherheit: enger Austausch mit Fachexperten und Kunden

Wir sind täglich im engen Austausch mit den Entscheidern in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Sie spiegeln uns in großen Teilen wider, wie sehr ihr eigener Bedarf an Sicherheitsdienstleistungen gestiegen ist. Die Polizei alleine kann dies gar nicht abdecken oder ist schlicht nicht zuständig. Es sind also nicht nur die offensichtlich guten Marktprognosen, die für unseren Einstieg sprechen. Auch die Rückmeldungen aus erster Hand, von Menschen, die uns seit Jahren kennen und unseren Dienstleistungen seit jeher vertrauen, senden hier eine klare Botschaft. Der Bedarf an qualitätsorientierten, kompetenten Partnern ist groß. Genau deshalb möchten wir für unsere Kunden als Dorfner Sicherheitsdienst da sein.

Egal ob Klinik, Logistikzentrum, Unternehmenszentrale, Einkaufszentrum oder Bildungseinrichtung – wir sind deutschlandweit bereits mit zahlreichen Kollegen in Sachen Reinigung, Gebäude- und Servicemanagement oder Catering unterwegs und sind davon überzeugt, dass wir dort in Zukunft auch mit unseren Sicherheitslösungen gefragt sein werden.

Unser Leistungsspektrum im Bereich der Sicherheit

Zu Beginn fokussieren wir uns auf die wichtigsten Dienstleistungen im Sicherheitsbereich und darauf, stets höchste Qualität für maximale Kundenzufriedenheit zu garantieren.

  • Objekt- und Werkschutz: Dazu zählen die Bewachung von Gebäuden, Firmengeländen, Wohnanlagen, Baustellen sowie Schließ- und Pfortendienste.
  • Revier- und Streifendienste: mit mobilen Patrouillen die Prävention von Straftaten stärken.
  • Veranstaltungsschutz: Neben Einlasskontrolle ist damit auch die gesamte Absicherung von Veranstaltungen gemeint.
  • Doorman-Dienste: Die Kontrolle im Eingangs- und/oder Ausgangsbereich von Handelsimmobilien ist ein Feld, das wir bereits seit vielen Jahren bei Kunden abdecken.
  • Alarmaufschaltung und Interventionsdienst: Auch die Reaktion auf Alarme und die darauffolgenden Notfalleinsätze werden vom DSD abgedeckt.
  • Sicherheitsberatung: Das Vor-Ort-Geschäft wird durch weitere Services wie beispielsweise Risikoanalysen und die Entwicklung von Sicherheitskonzepten, Schwachstellenanalysen für Unternehmen sowie die Erstellung von Notfallplänen und Krisenmanagement abgerundet.

Gegenüber dem starken Wettbewerb behaupten

Vorhandene Strukturen nutzen und neue Kompetenzen aufbauen! Unter diesem Motto gehen wir gezielt vor und machen einen Schritt nach dem anderen. Unser Qualitätsansatz, den wir bei der Dorfner Gruppe seit Jahr und Tag leben, soll dabei helfen, Kunden Orientierung zu geben. Als Premium-Partner mit hochwertigen Dienstleistungen ist auf uns immer Verlass. Dieses Vertrauen ist gerade im Sicherheitsbereich unerlässlich.
Hinzu kommen starke Synergieeffekte bei Kunden, mit denen wir bereits zusammenarbeiten. Wir kennen sie, wissen um ihre Besonderheiten und können so maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Kurz gesagt: Alles aus einer Hand statt Flickenteppich. Gleiches gilt im Übrigen auch mit dem Blick auf besonders herausfordernde Branchen – wir kennen uns beispielsweise in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern perfekt aus und sorgen nun neben Reinigungs- und Cateringleistungen auch noch für die Sicherheit von Patienten, Bewohnern und Personal.

Leistungsstark und zukunftsorientiert

Die Stärke der Dorfner Gruppe war und ist es, Potenziale zu erkennen und Chancen zu nutzen. Genau das gilt auch für das neue Geschäftsfeld. Mit der Gründung der Dorfner Sicherheitsdienste machen wir einen weiteren Schritt nach vorne und schaffen so die Basis für die Erfolge von morgen. Auch in den kommenden Wochen und Monaten nehmen wir unsere Mitarbeitenden, Partner und Kunden mit und berichten aktuell über Neuigkeiten, Erfolge und Entwicklungen.

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle, um jederzeit up to date zu sein: