Die Dorfner Gruppe bietet in diesem Jahr erstmalig das Seminar „Innungsgeprüfte/r Objektleiter/in“ an. Der speziell entwickelte Lehrgang vermittelt umfassendes administratives Fachwissen und praxisnahe Kompetenzen aus dem Handwerk der Gebäudereinigung. Das Seminar ist Teil unserer Hans-Dorfner-Akademie und steht den Mitarbeitenden der Dorfner Gruppe zur Verfügung.
Zielgruppe & Inhalte
Das Seminar richtet sich vor allem an (angehende) operative Führungskräfte in der Gebäudereinigung, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich gezielt weiterbilden möchten. Theoretisches Know-how sowie erste Praxiserfahrungen für den Arbeitsalltag stehen im Fokus und schaffen Sicherheit bei allen Teilnehmenden. Das Seminar-Programm umfasst Präsenz- und Selbstlernphasen (E-Learnings) und endet mit einer Abschlussprüfung zum/r Innungsgeprüften Objektleiter/in. Zwar ersetzt das Seminar nicht die betriebliche Einarbeitung, es dient aber als wertvolle Ergänzung und Weiterbildung für bereits erfahrenere operative Führungskräfte.
Seminaraufbau — Innungsgeprüfter Objektleiter
Alle drei thematischen Blöcke werden durch erfahrene Fachkräfte begleitet und clustern sich wie folgt:
Themenblock I: Reinigungstechnik
- vier praxisnahe Schulungen mit vertiefendem theoretischem Fachwissen durch Experten aus der Anwendungstechnik
Themenblock II: Objektorganisation & Personalmanagement
[Eine vorbereitende E-Learning-Phase findet vor diesem Block statt]
– Servicekompetenz, Objekteinrichtung und Arbeits-/Tarifrecht
– Personalmanagement mit Unterstützung der Fachabteilungen Anwendungstechnik, Zentraleinkauf, Rechtsabteilung und Payroll
Themenblock III: Qualitätssicherung & soziale Kompetenz
[Eine vorbereitende E-Learning-Phase findet vor diesem Block statt]
– Verwaltung, Dokumentation & Beschwerdemanagement
– Mitarbeitendenschulungen & Reinigungsorganisation
– Förderung der sozialen Kompetenz & Personalführung mit Unterstützung der Fachabteilungen TQM und Personalentwicklung
Prüfung & Abschluss
Nach jedem Seminartag erfolgt eine schriftliche Lernzielkontrolle. Die Themen Personalführung und Kundenkommunikation werden am Ende des Seminars in einer mündlichen Abschlussprüfung mit praxisnahen Rollenspielen geprüft.
Die Dorfner Gruppe freut sich, mit diesem neuen Seminar eine hochwertige Weiterbildungsmöglichkeit für angehende operative Führungskräfte anbieten zu können und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung und Weiterentwicklung des Teams.